Miriam Vlaming  –  Leo Leonhard
INVENTING SPACE

Miriam Vlaming (*1971) und Leo Leonhard (1939-2011) sind sich nie begegnet. Wie kommt es also zu dieser Doppelausstellung? Und was verbindet Malerin und Maler?

Die Anfrage des Wiesbadener Galeristen Leander Rubrecht, Arbeiten von Leo Leonhard im Kunsthaus zu zeigen, brachte uns auf die Idee, dem in der Region bekannten und seinerzeit namhaften Leo Leonhard eine junge, aktuelle und aufstrebende Position gegenüberzustellen. Wir freuen uns sehr, die Berliner Malerin Miriam Vlaming, die bereits auf eine beeindruckende Ausstellungs-Vita blickt, für das Projekt gewonnen zu haben.

Tatsächlich gibt es mehrere Verbindungen zwischen Vlaming und Leonhard, die bei der Beschäftigung mit beider Werk nach und nach aufscheinen. Am augenfälligsten ist wohl das Thema Raum.

Miriam Vlaming malt figurativ-abstrakt, im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen der Mensch und die Natur, es geht ihr um das Wesentliche. Deshalb nutzt sie die traditionelle Technik der Eitempera-Malerei, sie stellt ihre Farben selbst zusammen. Ihren Bildern eignet etwas Rätselhaftes, Hintergründiges. Es entsteht eine Vorstellung von Raum, von Draußen-Raum, den die Natur bietet oder in den sie den Menschen setzt.

Leo Leonhards Malerei ist durchgehend figurativ. In seinen Ölbildern tritt er in einen malerischen Dialog mit alten Meistern und spielt dabei durchaus mit surrealen Elementen. Ein gestalterisches Element seiner Bildfindung ist häufig der Raum.

Beide Kunstschaffende verbindet also die Entdeckung und Entwicklung von (Bild-)Räumen, in denen sie den Betrachtern ihre Rätsel stellen.

Eine weitere Verbindung ist, dass Leonhards Malerei manchen als Vorläuferin der Leipziger Schule gilt. Miriam Vlaming war in Leipzig Studentin bei Neo Rauch und Meisterschülerin bei Arno Rink. Sie gilt als eine der bedeutenden Vertreterinnen der Neuen Leipziger Schule.


Frühere Ausstellungen im KUNSTHAUS TAUNUSSTEIN:

3.3.2024–24.11.2024     Reinhard Stangl: alles in allem
4.3.2023 – 26.11.2023   Jean Y. Klein: Wanderer zwischen Welten
2.4.2022 – 27.11.2022    Markus Lüpertz: Arbeiten 1970-1995
5.12.2021 – 13.3.2022     Zwischenzeiten

22.10.2020 – 10.7.2021   Holger Schmidhuber: DANCE is in the House
22.11.2019 – 10.6.2020   绵 延  ZEITSTRÖME und NÄHERUNGEN – Aktuelle Malerei und Skulptur aus China
08.4.2019 – 31.7.2019     Hans Sieverding: Retrospektive und Helga Schmidhuber: Lutra, Lontra und Lemuren
16.8.2018 – 17.3.2019    „Mal so weiter!“ Schüler der Klasse K. H. Hödicke
26.5.2018 – 3.06.2018    Tom Sommerlatte: Spurensicherung – Sonderausstellung
1.09.2018 – 30.4.2018    An den Orten dazwischen
4.12.2016 – 11.6.2017     Energiefelder
30.4.2016 – 13.11.2016   Eröffnungsausstellung: Glückliche Fügung

MV_ML_2035.001

Miriam Vlaming

scrolltotop