Malerei von Miriam Vlaming und Leo Leonhard:
INVENTING SPACE
Filmischer Einblick in die Ausstellung und zu den beiden Künstlern: Miriam Vlaming und Leo Leonhard.
Wer das Kunsthaus Taunusstein kennt, versteht den Titel sofort: Inventing Space, das Erfinden von Raum. Genau darum geht es in den hellen und weiten Schauräumen des Hauses – um konkrete oder imaginierte oder unbewusste Räume, Bildräume, Seh-Räume, Erlebnis- und Begegnungsräume.
Gezeigt wird eine Doppelausstellung zweier Kunstschaffender, die sich nie persönlich begegnet sind, und doch viele Gemeinsamkeiten erahnen lassen.
Miriam Vlaming, eine junge Malerin mit beeindruckender Ausstellungsvita, bespielt die untere Ebene. Studiert hat sie mit Auszeichnung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei zwei namhaften Vertretern der Neuen Leipziger Schule, bei Neo Rauch und Arno Rink, dessen Meisterschülerin sie war.
Vlaming geht es um das Wesentliche: um Natur und Mensch, um Drinnen und Draußen, um Lebensräume. Sie arbeitet überwiegend mit Eitempera, eine in der Antike entwickelte und im Mittelalter und der Renaissance verfeinerte, traditionelle Technik. Mit selbst angerührten Farben malt Vlaming figurativ und abstrakt vielschichtige, mystisch anmutende Bilder.
Leo Leonhard, 1939 in Leipzig geboren und 2011 in Bickenbach bei Darmstadt gestorben, war neben seinem Beruf als Gymnasiallehrer und Professor für Zeichnen an der Fachhochschule Mainz freier Maler und Grafiker. Heute beinahe vergessen, umfasst sein Werk Zeichnung, Grafik und zum Teil großformatige Ölmalerei. In seinen figurativen Ölbildern huldigt er alten Meistern wie Caravaggio, Mantegna oder Tiepolo. Aber er greift auch aktuelle gesellschaftliche oder mythische Themen auf. Der Raum ist dabei häufig ein gestalterisches Element seiner Bildfindung.
Die beiden Kunstschaffenden verbindet die Entdeckung und Entwicklung von (Bild-)Räumen, in denen sie ihre Rätsel stellen und Betrachter zum visuellen „Eintreten“ auffordern.
Die in Kooperation mit der Galerie Rubrecht Contemporary realisierte Ausstellung wird ermöglicht durch die Unterstützung der „Freunde und Förderer des KUNSTHAUS TAUNUSSTEIN e.V.“ und gefördert vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Frühere Ausstellungen im KUNSTHAUS TAUNUSSTEIN:
3.3.2024–24.11.2024 Reinhard Stangl: alles in allem
4.3.2023 – 26.11.2023 Jean Y. Klein: Wanderer zwischen Welten
2.4.2022 – 27.11.2022 Markus Lüpertz: Arbeiten 1970-1995
5.12.2021 – 13.3.2022 Zwischenzeiten
22.10.2020 – 10.7.2021 Holger Schmidhuber: DANCE is in the House
22.11.2019 – 10.6.2020 绵 延 ZEITSTRÖME und NÄHERUNGEN – Aktuelle Malerei und Skulptur aus China
08.4.2019 – 31.7.2019 Hans Sieverding: Retrospektive und Helga Schmidhuber: Lutra, Lontra und Lemuren
16.8.2018 – 17.3.2019 Schüler der Klasse K. H. Hödicke: „Mal so weiter!“
26.5.2018 – 3.06.2018 Tom Sommerlatte: Spurensicherung – Sonderausstellung
1.09.2018 – 30.4.2018 An den Orten dazwischen
4.12.2016 – 11.6.2017 Energiefelder
30.4.2016 – 13.11.2016 Eröffnungsausstellung: Glückliche Fügung