Adolf Luther
1912
geboren in Krefeld/Uerdingen
1935
kurzzeitiges Studium von Violine und Klavier auf dem Witte-Konservatorium
1938-43
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und Promotion zum Dr. jur.
1942
Beginn der Beschäftigung mit Malerei
1957
Aufgabe des Berufs als Richter, um sich ausschließlich der Malerei zu widmen
1958
Beginn der Arbeit an Einflüssen des Lichts in seinen energetisch-optischen Eigenschaften mit einem Fokus auf Licht-brechung und Spiegelungseffekte
1979
Verleihung des Titels Professor durch das Land Nordrhein-Westfalen
1989
Gründung der Adolf-Luther-Stiftung
1990
gestorben in Krefeld